Knuttes Portal 2015
Seit Jahren habe ich eine vom Wind geformte Kiefer oberhalb der Badestelle im Blick. Sie hat diesen Winter nicht überlebt. Vermodern kommt nicht in Frage wenn man so skurril gewachsen ist! Mit Wolfi hab ich das Objekt geborgen, gereinigt und die erste Form geschnitten.

Hier sind schon alle "überflüssigen" Äste abgeschnitten bzw. abgesägt und die Sägestellen abgerundet. Die poröse Rinde ist entfernt und die Segel sind angebracht. Das wird wohl auch der künftige Standort sein.

Am PC habe ich verschiedene Farbkonzepte ausprobiert. Ungefähr so soll Knuttes Portal künftig aussehen:

Nachdem ich zunächst alles was später bemalt wird, grundiert habe, ging es an die Umsetzung:

7.6.2015
In den letzten Tagen habe ich zwischen den Regenschauern die Segel und den Stamm so gut wie möglich bearbeitet. Heute haben wir Knuttes Portal aufgestellt. Bei ungefähr 2 x 2m Größe kein ganz leichtes Unterfangen. Schließlich soll Objekt hier auch den Winter im Freien verbringen.
Schritt 1:
In den Fels 2 Löcher für die BergDubb bohren. Leider hat die Maschine die Schlagfunktion aufgegeben. Das Bohren war deshalb recht mühsam.

Diese BergDubb haben am Ende einen Einschnitt, in den ein Keil eingefügt wird.

Schritt 2:
Die BergPlint werden mit Ake´s Schlegel eingeschlagen.
Schritt 3:
Befestigung des Objekts. Besonders für Wolfi hab ich diese Bild montiert: Links von der Bergseite, rechts von der Seeseite. Neben der unterschiedlichen Lochtiefe hilft der unterschiedliche Winkel, die Schrauben daran zu hindern sich in der Stammmitte zu treffen.

8.6.2015
Und so sieht es jetzt aus. Die Feinarbeiten werden am stehenden Objekt durchgeführt.

zurück

Hier sind schon alle "überflüssigen" Äste abgeschnitten bzw. abgesägt und die Sägestellen abgerundet. Die poröse Rinde ist entfernt und die Segel sind angebracht. Das wird wohl auch der künftige Standort sein.

Am PC habe ich verschiedene Farbkonzepte ausprobiert. Ungefähr so soll Knuttes Portal künftig aussehen:

Nachdem ich zunächst alles was später bemalt wird, grundiert habe, ging es an die Umsetzung:

7.6.2015
In den letzten Tagen habe ich zwischen den Regenschauern die Segel und den Stamm so gut wie möglich bearbeitet. Heute haben wir Knuttes Portal aufgestellt. Bei ungefähr 2 x 2m Größe kein ganz leichtes Unterfangen. Schließlich soll Objekt hier auch den Winter im Freien verbringen.
Schritt 1:
In den Fels 2 Löcher für die BergDubb bohren. Leider hat die Maschine die Schlagfunktion aufgegeben. Das Bohren war deshalb recht mühsam.

Diese BergDubb haben am Ende einen Einschnitt, in den ein Keil eingefügt wird.

Schritt 2:
Die BergPlint werden mit Ake´s Schlegel eingeschlagen.

Schritt 3:
Befestigung des Objekts. Besonders für Wolfi hab ich diese Bild montiert: Links von der Bergseite, rechts von der Seeseite. Neben der unterschiedlichen Lochtiefe hilft der unterschiedliche Winkel, die Schrauben daran zu hindern sich in der Stammmitte zu treffen.

8.6.2015
Und so sieht es jetzt aus. Die Feinarbeiten werden am stehenden Objekt durchgeführt.


rma - 7. Jun, 18:44
Jörg (Gast) - 3. Jun, 22:09
Freue mich, es bald live zu bewundern!
antworten